Überblick |
Kazui Kurosaki (黒崎一勇, Kurosaki Kazui) ist der Sohn von Ichigo Kurosaki und Orihime Inoue. Er wude nach dem Kampf gegen Yhwach geboren und besitzt Shinigamikräfte.
Aussehen[]
Kazui hat dunkelorangene Haare und orangebraune Augen. In seinen Gesichtszügen sind deutlich die seiner Mutter zu erkennen, sein Haar erinnert an das von Ichigo, jedoch ist es deutlich weniger stachelig. Kazui trägt bei seinem Auftritt einen grünen Kapuzenpullover.
Persönlichkeit[]
Kazui hat, ähnlich Orihime, meist einen freundlichen und etwas verträumten Gesichtsaudruck. Er ist ziemlich neugierig, so treibt er sich öfters in Hiyori's Unterschlupf herum, sehr zum Leidwesen der letzteren. Zudem greift er ohne groß zu zögern nach Yhwach's Reiatsu, als dieses in seinem Zimmer auftaucht.
Handlung[]
Zehn Jahre nach Ichigos Sieg über Yhwach, am Tag von Rukias Ernennung zur Kommandantin der 13. Einheit, versammeln sich Tatsuki, Keigo, Mizuiro sowie Rukia und Renji bei Ichigo und Orihime, Karin und Yuzu in der Kurosaki-Klinik, um zusammen die Fernsehübertragung von Chads Boxweltmeisterschafts-Match zu sehen. Kazui hat sich derweil in das Gebäude eingeschlichen, in dem die in der Menschenwelt verbliebenen Vizards wohnen, wird aber sofort von einer wutentbrannten Hiyori entdeckt und schimpfend rausgeschmissen. Orihime erfährt durch Tsubaki, dass er danach in Yuzus Zimmer (welches früher Ichigos Zimmer war) zurückgekehrt ist. Dort erscheint wie aus dem Nichts an der Wand ein kleines Portal, in dem ein Fragment von Yhwachs Reiatsu enthalten ist, welchem Kazui sich neugierig nähert. als er jedoch hineingreift, lösen sich alle Spuren von Yhwach in der Soul Society ebenfalls spurlos auf, sehr zur Verwunderung von Mayuri, Byakuya und Soifon, welche zum 55. Block der neuerrichteten Seireitei geeilt waren, wo das Reiatsu gemessen wurde. Kurz darauf erscheint Rukias und Renjis etwa gleichaltrige Tochter, Ichika Abarai, hinter ihm und fragt ihn, wer er denn sei. Kazui nennt sein Namen und verwandelt sich in einen Shinigami.
Echoing Jaws of Hell arc[]

Kazui bringt eine Seele zum Takakomo-Schrein, damit er sie weitergeben kann.
In der Nacht von Jūshirō Ukitakes Konsō Reisai schleicht sich Kazui aus seinem Schlafzimmer, nachdem er so getan hat, als ob er schliefe, damit seine Mutter ihn nicht erwischt. Nachdem er auf einem spirituellen Fisch durch die Luft geritten ist, nähert sich Kazui der einsamen Seele eines älteren Mannes auf der Straße, dem er versprochen hatte, in dieser Nacht Zeit mit ihm zu verbringen, und lädt ihn zum Takakomo-Schrein ein, damit er mit anderen zusammen sein kann. Anstatt jedoch zum Schrein selbst zu gehen, führt Kazui Kon und den Mann durch das Gestrüpp am Rande der Treppe zu einem kleinen Schrein aus Steinen und führt ein Ritual mit Klatschen und Verbeugungen durch, um drei ätherische Augäpfel und ein seltsames, mit Zähnen besetztes Portal hervorzubringen, von dem er der eingeschüchterten Seele verspricht, dass es zu einem Ort führt, an dem sich alle aufhalten. Später in der Nacht, als er die Straße hinuntergeht, erregt Kazui die Aufmerksamkeit eines der von Ukitake herbeigerufenen Skelette am Höllentor, woraufhin er fröhlich zurückgrinst.